
Reisen mit Blasenschwäche
Share
Reisen mit Blasenschwäche
Die meisten Menschen reisen gerne. Urlaub und Reisen sind eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, abzuschalten und einen Tapetenwechsel zu erleben. Doch nicht jeder hat die gleiche Bereitschaft oder Unabhängigkeit zu reisen. Neben beruflichen, familiären oder finanziellen Gründen gibt es auch physiologische Hindernisse. Wenn Sie unter Blasenschwäche leiden, werden Sie wissen, wovon wir sprechen.
Es gibt einen Prozentsatz der Bevölkerung, der kaum das Haus verlässt, geschweige denn eine Reise in Betracht zieht, weil er an Inkontinenz und der damit verbundenen Abhängigkeit leidet. In Spanien leiden über 6,5 Millionen Menschen an Inkontinenz. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, brauchen Sie sich nicht zu schämen, geschweige denn Ihre Reisepläne abzusagen. Auch für diese Art von Patienten gibt es Möglichkeiten. Aus diesem Grund haben wir diesen Blogartikel verfasst.
Heute wollen wir über die Alternativen für Reisen mit Blasenschwäche sprechen und einige Tipps für Reisen mit Blasenschwäche geben. Wenn Sie also von Blasenschwäche betroffen sind, sollten Sie Ihre Koffer packen.
Tipps für Reisen mit Blasenschwäche.
Die Vorbereitung und Planung einer Reise ist oft ein stressiges Ereignis für jeden. Aber wenn Sie unter Blasenschwäche leiden, ist die Situation noch stressiger, weil Sie befürchten, dass dieser physiologische Zustand Ihre Urlaubspläne zunichte machen könnte. Viele Menschen sagen deshalb ihren Urlaub ab, weil sie sich dadurch verunsichert fühlen. Wenn Sie an Inkontinenz leiden, sind diese Tipps für Sie von Interesse.
Zunächst einmal: Planen Sie Ihren Transport. Das machen wir alle. Wenn Sie jedoch an Inkontinenz leiden, empfehlen wir Ihnen, dies noch mehr zu tun. Die meisten Verkehrsmittel verfügen über Toiletten, die Sie während Ihrer Reise benutzen können. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Sitzplatz so nah wie möglich an der Toilette liegt.
Wenn Sie mit dem eigenen Auto unterwegs sind, müssen Sie alle notwendigen Stopps in Toilettenbereichen einlegen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Achten Sie darauf, welche Art von Getränken Sie während Ihrer Reise trinken. Natürlich ist es sehr wichtig, dass du viel Flüssigkeit zu dir nimmst, vor allem an Tagen, an denen es sehr heiß ist und du viele Stunden mit Sightseeing verbringst. Allerdings sind nicht alle Getränke gleich gut. Vermeiden Sie harntreibende Flüssigkeiten wie Tee, Kaffee, Bier oder andere alkoholische Getränke, die dazu führen, dass Sie häufiger auf die Toilette müssen.
Viele Menschen leiden auf Reisen auch unter Verstopfung, die eng mit Inkontinenz zusammenhängt. Wir empfehlen Ihnen daher, sich während Ihrer Reise ballaststoffreich zu ernähren, um die Regulierung Ihres Stuhlgangs zu unterstützen. Wenn Sie Verstopfung vermeiden, können Sie Blasenschwäche leichter in Schach halten.
Reisen ist gleichbedeutend damit, viele Stunden außerhalb des Hotels, der Wohnung oder einer anderen Unterkunft zu verbringen. Daher ist es wichtig, eine gute Intimhygiene zu betreiben, um Probleme mit der Haut und den Harnwegen zu vermeiden.
Natürlich sollten Sie beim Packen Ihres Koffers locker sitzende Kleidung und leichte Stoffe bevorzugen, die nicht auf den Unterleib und den Blasenbereich drücken. So fühlen Sie sich wohler und müssen nicht so oft auf die Toilette gehen. Stoffe wie Leinen lassen Sie außerdem atmen und vermeiden Feuchtigkeit im Intimbereich.
Ist es möglich, mit Blasenschwäche zu fliegen?
Wenn Sie unter Inkontinenz leiden, können Sie natürlich einsteigen und fliegen. Aber es ist wichtig, dass Sie, wie oben erwähnt, Ihre Reise im Voraus planen. Flugreisen können sehr unangenehm sein, wenn Sie an Inkontinenz leiden, aber wenn Sie im Voraus planen, können Sie Ihren Urlaub viel besser genießen.
In dieser Situation ist es ratsam, sich auf Menschenmassen einzustellen und Warteschlangen zu vermeiden. Wenn Sie rechtzeitig am Flughafen ankommen, sind Sie entspannter und haben eine Toilette zur Hand, wenn Sie sie brauchen.
Wie geht man mit Inkontinenz auf Reisen um?
Lassen Sie sich nicht durch Angst oder Unsicherheit davon abhalten, schöne Momente und unvergessliche Reisen aufgrund von Inkontinenz zu genießen. Zum Glück gibt es neben unseren Empfehlungen noch andere Möglichkeiten, die Inkontinenz auf Reisen und in der Fremde unter Kontrolle zu halten.
Neben den saugfähigen Einlagen für Männer und Frauen, die es auf dem Markt gibt, können Sie jetzt alternative Optionen finden, die viel bequemer, diskreter, wiederverwendbar und haltbarer sind. Wir verweisen auf die Vielfalt an Inkontinenzunterwäsche, die sowohl für Männer als auch für Frauen entwickelt wurde und die Sie in unserem Online-Shop finden können.
Mit unserer Inkontinenzwäsche werden Sie eine neue Art des Lebens außerhalb des Hauses entdecken. Sowohl unsere Inkontinenzslips als auch unsere Inkontinenzhosen für Männer wurden für mäßigen bis leichten Urinabgang entwickelt und konzipiert. Sie verfügen über die beste Absorptionstechnologie sowie über die atmungsaktivsten und geruchsbindenden Materialien. Auf diese Weise bleibt Ihre Haut immer trocken und Ihre Sicherheit ist stets gewährleistet, so dass Sie sich sicherer denn je fühlen. Dank unserer Inkontinenzslips wird niemand etwas bemerken, so dass Sie Inkontinenzeinlagen vergessen können.
So müssen Sie dank unserer Inkontinenzunterwäsche nicht mehr einen riesigen Koffer mit sich herumschleppen, in dem Sie sowohl Unterwäsche als auch die lästigen Einweg-Inkontinenzeinlagen zusammen mit allen anderen Produkten wie Einweg-Reinigungstüchern, einem Cremestift und verschließbaren Beuteln verstauen müssen. Ein weiterer Vorteil ist, dass unsere Inkontinenzunterwäsche genauso viel Platz einnimmt wie normale Unterwäsche, sowohl im Koffer als auch beim Anziehen.
Wenn Sie auf eine lange Reise gehen und unterwegs Wäsche waschen müssen, ist Inkontinenzunterwäsche sehr einfach zu waschen:
- Spülen Sie sie in kaltem Wasser aus und geben Sie sie dann im Schonwaschgang in die Waschmaschine.
- Trocknen Sie sie nicht im Wäschetrockner, sondern lassen Sie sie an der Luft trocknen. Durch die Hitze werden die Fasern und die saugfähigen Schichten beschädigt, so dass sie ihre Saugfähigkeit verlieren.
- Wir raten auch davon ab, Bleichmittel oder Weichspüler zu verwenden, da dies Chemikalien sind, die die Leistung von Inkontinenzwäsche beeinträchtigen.
Alles in allem ist es nun an der Zeit, Ihren Koffer zu packen und sich auf den Weg zu machen, um die vielen Pläne zu verwirklichen, die sich Ihnen bieten, sobald Sie Ihre Reise antreten.
Gute Reise!