
Kann ich eine Menstruationsscheibe verwenden, wenn ich unter Vaginismus leide?
Share
Alternative und wiederverwendbare Menstruationshygieneprodukte wie Menstruationstassen und -scheiben haben das Leben vieler Frauen revolutioniert, ihre Unabhängigkeit erleichtert und ihre Lebensgewohnheiten umgestaltet. Dank Menstruationsscheiben, -tassen und sogar Menstruationsslips sind Frauen selbstbewusster, unabhängiger und gesünder geworden.
Wussten Sie, dass unsere Menstruationsscheiben mit Vaginismus kompatibel sind? Hier erfahren Sie mehr darüber.
Was ist Vaginismus?
Vaginismus ist ein sexuelles Problem oder eine sexuelle Funktionsstörung, unter der viele Frauen im Stillen leiden. Es handelt sich um eine unwillkürliche Kontraktion der perivaginalen Muskeln, d. h. derjenigen, die sich im unteren Drittel der Vagina befinden.
Nach Angaben der Spanischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin leiden 12 % der Frauen in Spanien an Vaginismus. Obwohl es sich, wie gesagt, um eine Krankheit handelt, die aus Bescheidenheit, Angst oder Scham weitgehend verschwiegen wird, vermuten die Gynäkologen, dass die Zahl der betroffenen Frauen höher sein könnte.
Infolge dieser Kontraktion verengt sich die Vagina, was eine Penetration verhindert. Dies wiederum macht den Geschlechtsverkehr schmerzhaft und sehr schwierig. Aber Vaginismus wirkt sich nicht nur auf die sexuelle Ebene aus. Wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, leiden Frauen mit Vaginismus auch unter Einschränkungen bei der Intimhygiene, wenn sie ihre Periode haben. Es ist zum Beispiel sehr schwierig für sie, Tampons zu benutzen.
Glücklicherweise gibt es Menstruationsprodukte, die mit dieser Erkrankung kompatibel sind.
Sind Menstruationsscheiben und Vaginismus vereinbar?
Die Antwort lautet: Ja. Die Menstruationsscheibe ist ein Produkt, das nach den Erfahrungen unserer Kundinnen für Frauen, die unter Vaginismus leiden, vollkommen sicher und bequem ist. Wenn Sie jedoch Zweifel haben und sich nicht sicher sind, ob Sie es in Ihrem Fall verwenden können, sollten Sie am besten Ihren Arzt konsultieren und seinen Empfehlungen folgen. Niemand weiß besser als Ihr Arzt, was für Sie am besten ist.
Obwohl es auf dem Markt viele Vorschläge für die Verwendung von Menstruationstassen bei Vaginismus gibt, empfehlen wir aufgrund der realen Erfahrungen von Frauen, die sich in derselben Situation befinden, die Verwendung der Menstruationsscheibe. Denn die Art des Einsetzens und die Größe der Menstruationsscheibe sind bei Vaginismus verträglicher und bequemer.
Bei MissVerde haben wir zwei Arten von Menstruationsscheiben in verschiedenen Größen, die normale Menstruationsscheibe und die Premium-Menstruationsscheibe. Der Hauptunterschied besteht darin, dass beide einen Ring haben, der das Herausnehmen erleichtert. Die Premium Menstruationsscheibe hat jedoch eine zusätzliche Schicht, die ein Auslaufen beim Herausnehmen verhindert.
Nach dem Einführen sitzt die Menstruationsscheibe bequem an der Basis des Gebärmutterhalses, ohne Scheidentrockenheit zu verursachen, und respektiert die Vaginalflora zu jeder Zeit. Gerade das Einführen macht Frauen mit Vaginismus am meisten Sorgen, denn dabei kommt es zu einer so genannten „Scheibenpenetration“. Die Vaginalscheiben sind in dieser Situation jedoch völlig unproblematisch, denn wenn sie zwischen Zeigefinger und Daumen gefaltet werden, beträgt ihre Dicke etwa einen Zentimeter. Außerdem fühlt sich die Premium-Scheibe an den Rändern weicher an, so dass sie beim Einführen in den Vaginalkanal an der Basis des Gebärmutterhalses leichter gefaltet bleiben kann.
Kann ich die Menstruationsscheibe mit Dilator verwenden?
Vaginaldilatoren sind, wie der Name schon sagt, ein therapeutisches Hilfsmittel für verschiedene Störungen der Vagina oder des Beckenbodens. Es gibt 5 Stufen oder Dicken, die ein schrittweises Training des Bereichs ermöglichen. Die Verwendung der einzelnen Stärken sollte immer von einer gynäkologischen Fachkraft empfohlen werden und niemals auf eigene Faust erfolgen.
Da der Dilatator in die Vagina eingeführt wird und die Menstruationsscheibe bis in den Gebärmutterhalsbereich eingeführt wird, können beide gleichzeitig verwendet werden. Je nachdem, wie dick der Dilator ist, den Sie verwenden, ist auch die Menstruationsscheibe dünner. Bei Bedarf gibt es jedoch spezielle Applikatoren zum Einführen der Menstruationsscheiben.
Sowohl bei den Dilatatoren als auch bei der Menstruationsscheibe ist es wichtig, dass Sie stets auf eine gute Hygiene und Desinfektion achten, um Scheideninfektionen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände sauber sind, wenn Sie sie einführen oder entfernen.
Vorteile der Menstruationsscheibe
Nach gynäkologischen Empfehlungen ist die Menstruationsscheibe ein großer Verbündeter für Frauen, die unter Gebärmuttersenkung oder einem geschwächten Beckenboden leiden, gerade wegen ihrer Platzierung und der Stelle, an der sie angebracht ist.
Wer es nicht weiß: Ein Gebärmuttervorfall tritt auf, wenn die Muskeln und Bänder des Beckenbodens so stark gedehnt und geschwächt sind, dass sie die Gebärmutter nicht mehr ausreichend stützen. In der Folge verlagert sich die Gebärmutter in die Vagina.
Ein weiterer gynäkologischer Vorteil der Menstruationsscheibe besteht darin, dass sie nach der Geburt eingesetzt werden kann, da sie im Gebärmutterhals und nicht im Vaginalkanal platziert wird, der nach der Geburt in der Regel lockerer und die Wände der Vagina schwächer sind. Einige unserer Anwenderinnen haben uns sogar gesagt, dass sie die Menstruationsscheibe wegen ihrer Größe und Platzierung bevorzugen, da sie nach Schwangerschaft und Geburt die Tasse nicht einführen können, weil ihre Beckenmuskulatur geschwächt ist.
Darüber hinaus gibt es viele Frauen, die nach der Geburt oft Schmerzen haben, wenn sie die Menstruationstasse verwenden, insbesondere wenn sie einen Dammschnitt oder Dammriss erlitten haben. Diese Situationen führen zu schmerzhaften Narben für eine gewisse Zeit, und das Einsetzen oder Tragen der Tasse kann Unbehagen verursachen.
Glücklicherweise sind Vaginismus oder andere gynäkologische Beschwerden und die Vorteile alternativer Menstruationsprodukte nicht mehr unvereinbar.